SportLEBEN

"Sportstudis vereinigt euch..." 

Unter diesem Motto wollen wir als Fachschaft Sport mit allen anderen deutschen Sportfachschaften alle Sportstudierenden untereinander connecten.

Sei auch DU ein Teil des SportLEBENS!

BuFaTa Sport

Die Bundesfachschaftentagung Sport (kurz: BuFaTa) findet einmal im Jahr statt und ist ein Treffen von Vertreterinnen und Vertretern von allen Sportfachschaften aus ganz Deutschland. Mit ca. 350 anderen Studierenden und neu gewonnen Freunden können wir uns dort austauschen und unvergessliche Tage erleben. 

In vielen Theorie-Arbeitskreisen beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Fachschaftsarbeit. Schwerpunkte sind z.B.: 

In verschiedenen Praxis-Arbeitskreisen haben wir zudem die Möglichkeit, "neue" Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Zudem werden in Gastvorträgen weitere spannende Themen vermittelt. Abgerundet mit dem ein oder anderen "Supertramp-Tanz", lustigen Minispielen und Mottopartys werden die vier Tage jedes Jahr zu einem unvergesslichen Event! 

SportlerHERZ

Das SportlerHERZ ist das eigens gegründete Spendenprojekt der BuFaTa Sport. Jedes Semester wählt der dafür zuständige Theorie-AK drei soziale Projekte, die mit den deutschlandweit generierten Spenden unterstützt werden. Die Projekte, welche von den einzelnen Fachschaften ins Leben gerufen oder vorgeschlagen werden, reichen von wöchentlichen Sportangeboten für Flüchtlinge bis hin zu Exkursionen mit krebskranken Kindern. 

Während jedem Semester sammelt jede Sportfachschaft, mit verschiedenen Events in ihrer Stadt, Spenden (siehe AK Soziales).


Weitere Infos findet ihr unter: 

Spowi-Kalender

2016 wurde das erste Mal die Idee eines Sportkalenders, der die Einnahmen für das Spendenprojekt "SportlerHERZ" unterstützen sollte, laut. Nach sorgfältiger Planung, Diskussionen, Ideensammlungen und Entscheidungen wurde im darauf folgenden Jahr zum ersten Mal der Spowi-Kalender geshootet. Mittlerweile als Kalender mit mehr als 24 Sportstudierenden

Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt den guten Zweck von SportlerHERZ zu unterstützen und den Studierenden eine Tradition mit auf den Weg geben zu können, welche sich über die Jahre als fester Bestandteil des gemeinsamen Sportstudiums in Deutschland etablieren soll. 

SportLEBEN - Merch

Für das coolste Studium der Welt darf der passende Merch natürlich auch nicht fehlen: Ziel ist es, Sportstudierende miteinander zu verbinden und durch das Tragen der SportLEBEN-Kleidung, neue Sportstudis kennenzulernen.

Lasst uns SportLEBEN deutschlandweit mit Stolz auf der Brust tragen.